März 29

IFN – Galaktischer Zirrus bei 51m Leo · HD92941

Galaktischer Zirrus bei HD92941 · 51m Leo befindet sich im Sternbild Löwe Viel ist über diesen Himmelsbereich noch nicht bekannt. Auch findet man kaum Aufnahmen von dem Galaktischen Zirrus. Öffnet euch gerne das Bild in der vollen Auflösung, zoomt hinein, und stöbert. Da gibt es so einiges zu entdecken. Hier nur einige wenige Objekte die […]

Dez. 21

Melotte 111

Melotte 111

Melotte 111 oder der Coma-Berenices-Sternhaufen ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Haar der Berenike Melotte 111 ist ein 500 Millionen Jahre alter Sternhaufen mit einer Ausdehnung von etwa 4,5° (20 Lichtjahre bei 280 Lichtjahren Entfernung). Mit einer geschätzten Gesamtmasse von nur 100 Sonnenmassen und einer geringen Massendichte wird erwartet, dass der Haufen, aufgrund seiner geringen […]

Dez. 19

Merak und M108

Stern Merak und Messier 108

Stern Merak und Messier 108 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär Merak ist ein weißer Unterriese, 2,6-mal massereicher, 3-mal größer im Durchmesser und über 70-mal leuchtkräftiger als die Sonne. Es zeigt geringfügige Helligkeitsschwankungen und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 17 km/s relativ zu unserer Sonne. Merak gehört zur Bärengruppe und ist etwa […]

März 8

IC 1110

IC 1110

IC 1110 Hier mal ein untypisches Objekt. Es war beinahe Vollmond und klarer Himmel. Da wusste ich nicht so recht was ich fotografieren sollte. Also habe ich einfach mal ein paar Stunden in Richtung Norden belichtet. Und zwar die Umgebung von IC 1110. Aufnahmedaten: Objekt: IC 1110 Aufnahmedatum: Februar 2021 Entfernung: 222 Mio. Lichtjahre Durchmesser: […]

Dez. 20

Sterne Collage

Sterne in unserer Milchstraße Als kleines Geschenk könnt ihr euch das Foto in der vollen Auflösung downloaden: CLICK Nur private Nutzung erlaubt. Keine kommerzielle! AUFNAHMEDATEN: Objekt: Sterne Aufnahmedatum: Dezember 2020 Entfernung: – Durchmesser: – Belichtung: Pro Foto ca. 40 x 30 Sek. Kalibrierung: Darks / Flats / DarkFlats Montierung: Skywatcher EQ6-R PRO Teleskop: Lacerta Fotonewton […]

Jan. 22

Beteigeuze

Stern Beteigeuze Im Sternbild Orion Beteigeuze ist ein Riesenstern und wird in die Klasse der Roten Überriesen eingeteilt. Er hat etwa den tausendfachen Durchmesser der Sonne und besitzt im sichtbaren Bereich eine etwa zehntausend mal so große Leuchtkraft. Volumenmäßig passt die Sonne somit etwa eine Milliarde Mal in Beteigeuze. Beteigeuze ist von großem astronomischen Interesse. […]

Jan. 22

Regulus

Regulus und Leo I Im Sternbild Löwe Regulus ist der hellste Stern (Hauptstern) im Sternbild Löwe. Der lateinische Name bedeutet Kleiner König oder Prinz. Regulus bildet zusammen mit den Sternen Arktur und Spica das Frühlingsdreieck. Regulus ist 79 Lichtjahre von der Sonne entfernt und besitzt eine scheinbare Helligkeit von 1,36 mag bei einer absoluten Helligkeit […]