Flats im Praxis Test – Kurze vs. Lange Belichtungszeiten
Sterne in 3 Schritten verkleinern mit Photoshop
Tutorial – Hubble Palette inkl. richtige Farben mit einer OSC Farbkamera erstellen in Photoshop
Dual Schmalband + RGB Aufnahmen mit Astro Pixel Processor stacken (Optolong L-Extreme)
Dein Foto – Mein Edit – Folge 6 – M101
HDR Mond mit Sternen 🌜 – Alle Ebenen in Photoshop
Dein Foto – Mein Edit – Folge 5 – NGC6960
Topaz DeNoise AI andere Hardware / Ergebnisse 😲 GPU vs CPU
Komet mit Astro Pixel Processor stacken
Dein Foto – Mein Edit – Folge 4 – M51 Whirlpool Galaxy
Komet stacken mit DeepSkyStacker – Tutorial in Deutsch
Dein Foto – Mein Edit – IC 1318 – Folge 3 – Astro Pixel Processor und Photoshop
Dein Foto – Mein Edit – Folge 2 – Leo Triplett
Topaz DeNoise AI – Entrauschen (Rauschfilter) und Schärfen bei Astrofotografie
Luminanz Kanal verrechnen mit Photoshop
Dein Foto – Mein Edit – Antares
LAB Modus – Farben zum strahlen bringen – Astrofotos mit Photoshop
Meine komplette Bildbearbeitung 2020 für Astro Fotos 👍
Saubere Sternfarben – Channel Alignment
Darks und BIAS – Bild Kalibrierung für Astrofotografie
Flats & DarkFlats erklärt – Theorie & Praxis
DeepSkyStacker vs Astro Pixel Processor 1.075 vs 1.077
Quicktipp: Hasta La Vista Green Stich entfernen
Deconvolution & Wavelet – Mond/Planeten perfekt schärfen
Wie ich M42 – Orionnebel in Photoshop bearbeite
Hintergrund Gradient entfernen mit Dodge & Burn
Ovale Sterne wieder rund machen
Astro Pixel Processor LRGB stacken – Deutsch Teil 3
Astro Pixel Processor für Einsteiger (Teil 2 Deutsch)
Astro Pixel Processor für Einsteiger (Teil 1 Deutsch)
Sterne verkleinern mit Photoshop (Tutorial Deutsch) Teil 3
DeepSky Objekte / Galaxien in Photoshop stretchen (Tutorial Deutsch) Teil 2
DeepSkyStacker 4.1.1 Fotos stacken (Deutsch) Teil 1
Jupiter / Planet mit DSLR / Teleskop fotografieren und bearbeiten Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung