VdB 1 – Verborgene Schönheit

VdB 1 (auch bekannt als LBN 578 oder Magakian 3) ist ein kleiner Reflexionsnebel im Sternbild Cassiopeia…

VdB 1 - LBN 578
VdB 1 – LBN 578

…nur wenige Bogenminuten südöstlich des hellen Riesensterns Beta Cassiopeiae (Caph). Durch dessen starke Helligkeit ist der Nebel nur schwer sichtbar – ein verstecktes Juwel am Himmel.

Der Nebel liegt rund 1.600 Lichtjahre entfernt und zeigt eine auffällig längliche Struktur mit einem dunklen Zentrum, das ihn wie einen ringförmigen Schleier erscheinen lässt. Eine bläulich-weiße Hauptreihenstern, HD 627, beleuchtet VdB 1 von Osten her.

Besonders faszinierend ist die junge, variable Sternentstehungsregion rund um V633 Cassiopeiae, eine Vorhauptreihenstern mit starker Ausbruchaktivität. Tief im Nebel wurde sogar ein versteckter Begleitstern entdeckt, der für einen Großteil der Infrarotstrahlung verantwortlich ist.

Zahlreiche Herbig-Haro-Objekte (HH 161, HH 162, HH 164 und weitere) zeugen von aktiven Materieausströmungen. Einer dieser Jets ist sogar über zwei Lichtjahre lang – sichtbar selbst im optischen Bereich.

VdB 1 ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Bewegung und Dynamik in vermeintlich unscheinbaren Regionen unseres Kosmos steckt.

VdB 1 – LBN 578 – Komplettes Feld

Aufnahmedaten:

Objekt:VdB 1 · LBN 578
Aufnahmedatum:Juli 2025
Kamera:QHY268m
Kalibrierung:BIAS · Flats
Montierung:Skywatcher EQ6-R PRO
Teleskop:Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000 – Bj. 2021
Korrektor:TS Komakorrektor 0.95x
Filter:Antlia LRGB-V Pro
Belichtung:RGB jeweils 40 x 120 Sek. / Gain 56 bei -15 °C
Luminanz: 85 x 150 Sek. / Gain 0 bei -15 °C
Gesamt: 7,5 Std.
Guiding:QHY OAG mit QHY5III568M und PHD2
Software:SGP · PixInsight · Photoshop
Beschriftet