NGC 281 – Pacman-Nebel
ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia
Der Nebel ist im Index-Katalog als IC 11 erfasst und wird umgangssprachlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-Hauptfigur vor allem im englischen Sprachraum auch als Pac-Man-Nebel bezeichnet. In NGC 281 ist der offene Sternhaufen IC 1590 eingebettet, dessen Sterne um das Zentrum des Nebels verstreut sind und von denen einige durch ihre Röntgenstrahlung hervortreten. Das hellste Mitglied von IC 1590, das Mehrfachsternsystem BD +55° 191 (HD 5005), ist die ionisierende Quelle des Nebels.

AUFNAHMEDATEN:
Objekt: | NGC 281, IC 1590 |
Aufnahmedatum: | September / Oktober 2022 |
Entfernung: | 9.500 Lichtjahre |
Durchmesser: | 96 Lichtjahre |
Belichtung: | RGB jeweils 25 x 120 Sek. / Gain 56 bei -15°C H-Alpha: 19 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15°C O-III: 28 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15°C S-II: 27 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15°C Gesamt: 21 Std. |
Kalibrierung: | BIAS / Flats / DarkFlats |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000 |
Korrektor: | Pál Gyulai GPU Komakorrektor |
Filter: | Antlia RGB-V Pro Antlia 3nm Pro H-Alpha Antlia 3nm Pro O-III Antlia 3nm Pro S-II |
Kamera: | QHY268m |
Guiding: | QHY OAG mit QHY5III462c und PHD2 |
Software: | APP / Photoshop CC |



