Markarjansche Kette

ist eine Ansammlung von Galaxien im Virgo-Haufen

Markarjansche Kette

Zur Markarjanschen Kette im engeren Sinne gehören die Galaxien M 84 (NGC 4374), M 86 (NGC 4406), NGC 4435, NGC 4438, NGC 4461, NGC 4473 und NGC 4477. Von manchen Autoren werden auch weitere Galaxien wie NGC 4458 dazugerechnet.

Außer NGC 4406, die sich der Erde mit einer Radialgeschwindigkeit von etwa 244 Kilometer/Sekunde nähert, entfernen sich die anderen Galaxien mit Geschwindigkeit von 70 bis 2200 Kilometer/Sekunde von der Erde.

Aufnahmedaten:

Objekt: Markarjansche Kette
Aufnahmedatum: März 2023
Entfernung: Zwischen 33 und 98 Mio. Lichtjahre
Durchmesser:
Belichtung: RGB jeweils 73 x 120 Sek. / Gain 56 bei -15 °C
Luminanz: 387 x 150 Sek. / Gain 0 bei -15°C
Gesamt: 23,4 Std.
Kalibrierung: BIAS / Flats / DarkFlats
Montierung: Skywatcher EQ6-R PRO
Teleskop: Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000
Korrektor: Pál Gyulai GPU Komakorrektor
Filter: Antlia LRGB-V Pro
Kamera: QHY268m
Guiding: QHY OAG mit QHY5III462c und PHD2
Software: APP / PI / Photoshop CC

 

 

Messier 86 und 84, sowie NGC 4425, NGC 4413, NGC 4388, IC 3303, NGC 4402
Ein weiterer Detail Ausschnitt aus meinem Bild von der Markarjansche Kette.
Zu sehen sind hier: Messier 86 und 84, sowie NGC 4425, NGC 4413, NGC 4388, IC 3303, NGC 4402, und noch viele weitere Hintergrund Galaxien.
Ein richtiges Wimmelbild 😀

 

NGC 4438
NGC 4438

 

Markarjansche Kette beschriftet
Markarjansche Kette beschriftet