Die Plejaden – M 45
… sind etwa von Anfang Juli bis Ende April am nördlichen Sternhimmel sichtbar und sind in etwa 440 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Sie sind der bekannteste Sternhaufen am Himmel, ein auffälliges Lichtfleckchen, in dem man mit bloßem Auge etwa 5 bis 6 Sterne erkennen kann. Der ganze Haufen setzt sich aus Hunderten von Sternen zusammen, wie man mit einem Teleskop schön sehen kann.
Aufnahmedaten
Objekt: | M 45 |
Aufnahmedatum: | 01. 02. 2019 |
Entfernung: | 440 Lichtjahre |
Belichtung: | 180 x 40 Sek. (Gesamt 2 Stunden) |
Kalibrierung: | 50 Darks / 30 Flats / 50 Bias |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Lacerta APO 72/432 flat |
Zubehör: | – |
Kamera: | Canon EOS 5D MK IV mit ISO 3200 |
Guiding: | – |
Software: | DSS / Photoshop CC |