Jupiter
Jupiter ist mit einem Äquatordurchmesser von rund 143.000 Kilometern der größte Planet des Sonnensystems. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen Kilometern ist er von der Sonne aus gesehen der fünfte Planet. Er hat keine sichtbare feste Oberfläche. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung zählt Jupiter zu den Gasplaneten. Diese „Gasriesen“ bilden im Sonnensystem die Gruppe der äußeren Planeten.
2018 waren 79 Monde des Jupiter bekannt. Die vier größten sogenannten Galileischen Monde Ganymed, Kallisto, Io und Europa haben Durchmesser zwischen 5262 und 3122 km und wurden bereits 1610 entdeckt.

Aufnahmedaten:
Objekt: | Jupiter |
Aufnahmedatum: | 26. September 2023 |
Entfernung: | 624 Mio. km |
Durchmesser: | 143.000 km |
Belichtung: | Rot: 1750 Frames – 40% gestackt Grün: 1750 Frames – 40% gestackt Blau: 1750 Frames – 40% gestackt IR685: 1750 Frames – 40% gestackt |
Kalibrierung: | – |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000 |
Barlow: | Baader FFC |
Filter: | Antlia RGB-V Pro Antlia IR685 |
Kamera: | QHY5III678M |
Auflösung: | 0,101 Bogensekunden/Pixel |
Software: | AutoStakkert / Astra Image / Giotto / Photoshop |
AUFNAHMEDATEN:
Objekt: | Jupiter |
Aufnahmedatum: | Juli 2021 |
Entfernung: | 610 Mio. km |
Durchmesser: | 143.000 km |
Belichtung: | 2500 Frames – 25% gestackt |
Kalibrierung: | – |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000 |
Barlow | 1,25″ 5x Barlow |
Zubehör | Pierro ADC Mark III |
Filter: | UV/IR Cut / Methan / IR742 |
Kamera: | QHY5III462c |
Auflösung: | 0,12 Bogensekunden/Pixel |
Software: | AutoStakkert / Astra Image / Photoshop CC |

AUFNAHMEDATEN:
Objekt: | Jupiter |
Aufnahmedatum: | August 2020 |
Entfernung: | 630 Mio. km |
Durchmesser: | 143.000 km |
Belichtung: | 5000 Frames – 20% gestackt |
Kalibrierung: | – |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Skywatcher 200/1000 Newton PDS |
Barlow | 1,25″ 3x Barlow |
Zubehör | Pierro ADC Mark III |
Filter: | – |
Kamera: | QHY268c |
Auflösung: | 0,26 Bogensekunden/Pixel |
Software: | AutoStakkert / WinJUPOS / Astra Image / Photoshop CC |