IC 2162 · Sh2-254 · SH2-255
ist ein Komplex von Emissionsnebeln im Sternbild Orion…

…etwa 8000 Lichtjahre entfernt. Sie besteht aus mehreren Nebeln, darunter Sh2-255, Sh2-257 und die größere, aber lichtschwächere Sh2-254.
Der Komplex ist ein aktives Sternentstehungsgebiet mit Infrarotquellen und Maser-Emissionen. Besonders auffällig sind die ionisierenden Sterne HD 253247 (Sh2-254), HD 253327 (Sh2-257) und ALS 19 (Sh2-255). Sh2-255 enthält zudem einen dichten Proto-Sternhaufen.
Die Region ist von der Erde aus gut sichtbar, besonders im Winter der Nordhalbkugel. Langzeitbelichtungen mit Hα-Filtern helfen, die Nebelstrukturen hervorzuheben. Insgesamt sind 80 junge Sterne und 11 Maser-Quellen bekannt. Das gesamte Gebiet wird auch als Sternentstehungsregion Avedisova 1858 klassifiziert.

Aufnahmedaten:
Objekt: | SH2-254 · SH2-255 · SH2-257 · IC 2162 · LBN 858 · SH2-256 · LBN 859 · SH2-258 · NGC 2195 |
Aufnahmedatum: | März 2025 |
Kamera: | QHY268m |
Kalibrierung: | BIAS · Flats |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Lacerta 10″ Fotonewton 250/1000 |
Korrektor: | GPU Komakorrektor |
Filter: | Antlia LRGB-V Pro Antlia 3nm Pro H-Alpha Antlia 3nm Pro O-III Antlia 3nm Pro S-II |
Belichtung: | RGB jeweils 47 x 120 Sek. / Gain 56 bei -15 °C Luminanz: 194 x 150 Sek. / Gain 0 bei -15 °C H-Alpha: 15 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15 °C O-III: 19 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15 °C S-II: 14 x 900 Sek. / Gain 56 bei -15 °C Gesamt: 24,8 Std. |
Guiding: | QHY OAG mit QHY5III678M und PHD2 |
Software: | SGP · PixInsight · Photoshop |



