Herz des Schwans – Sadr
im Sternbild Schwan

Bei dieser Aufnahme handelt es sich um ein 2-er Mosaik mit dem 6″ Hypergraphen. Auf diesem Feld wimmelt es nur so von spannenden Details und Objekten. Diese allesamt zu beschreiben würde diese Seite sprengen 😉
Stattdessen empfehle ich die entsprechenden Objekte zu googeln.
Aufnahmedaten:
Objekt: | Sadr · 37 Cyg) · 37 gam Cyg · B344 · B347 · HD193092 · HD193322 · HD194193 · LBN 234 · LBN 236 · LBN 240 · LBN 241 · LBN 245 · LBN 248 · LBN 249 · LBN 251 · LBN 253 · LBN 257 · LBN 259 · LBN 261 · LBN 267 · LBN 268 · LBN 270 · LBN 273 · LBN 274 · LBN 278 · LBN 279 · LBN 280 · LBN 281 · LBN 292 · LBN 293 · LDN 881 · LDN 882 · LDN 883 · LDN 886 · LDN 888 · LDN 889 · LDN 892 · LDN 894 · LDN 895 · LDN 897 · LDN 899 · LDN 900 · LDN 901 · LDN 902 · NGC 6910 · NGC 6914 · Sh2-108 · The star Sadr (γ Cyg · VdB131 · VdB132 |
Aufnahmedatum: | August 2025 |
Kamera: | QHY268m |
Kalibrierung: | BIAS · Flats |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | 6″ Hypergraph 420mm f/2.8 |
Korrektor: | SharpStar |
Filter: | Antlia RGB-V Pro Antlia 3nm Pro H-Alpha Antlia 3nm Pro O-III Antlia 3nm Pro S-II |
Belichtung: | RGB jeweils 100 x 120 Sek. / Gain 0 bei -10 °C H-Alpha: 24 x 600 Sek. / Gain 56 bei -10 °C O-III: 40 x 600 Sek. / Gain 56 bei -10 °C S-II: 24 x 600 Sek. / Gain 56 bei -10 °C Gesamt: 24,6 Std. |
Guiding: | QHY OAG mit QHY5III678M und PHD2 |
Software: | SGP · APP · PixInsight · Photoshop CC |



