LBN 105

Lynds’ Catalogue of Bright Nebulae im Sternbild Herkules

LBN 105

LBN 105 wurde ursprünglich von Stewart Sharpless als H-Alpha Gebiet mit der Nummer SH2-73 aufgenommen. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass LBN 105 keine HII-Region ist, sondern eine Molekülwolke, in der keine Sternentstehung stattfindet. LBN 105 ist etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt weit über der Scheibe der Milchstraße, wo er das integrierte Licht der gesamten Galaxie reflektiert. Damit ist LBN 105 ein klassisches Beispiel für IFN (Integrated Flux Nebula) bzw. ist der bessere Begriff für einen solchen Nebel “galaktischer Zirrus”.

Aufnahmedaten:

Objekte:LBN 105 · SH2-73 · NGC 6060 · LBN 106
Aufnahmedatum:Mai 2024
Belichtung:RGB jeweils 50 x 120 Sek. / Gain 0 bei -15 °C
Luminanz: 300 x 75 Sek. / Gain 0 bei -15°C
Gesamt: 11,2 Std.
Kalibrierung:BIAS · Flats
Montierung:Skywatcher EQ6-R PRO
Teleskop:6″ Hypergraph 420mm f/2.8
Korrektor:SharpStar
Filter:Antlia LRGB-V Pro
Kamera:QHY268m
Guiding:QHY OAG mit QHY5III678m und PHD2
Software:SGP · PixInsight · Photoshop

 

LBN 105 beschriftet
LBN 105 beschriftet