NGC 7023 – Irisnebel & VDB 141 – Geisternebel

Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus

ngc 7023 und vdb 141

Der Irisnebel (NGC 7023) und der Geisternebel (VDB 141) im Sternbild Kepheus bieten beeindruckende Anblicke. Der Irisnebel zeigt eine Mischung aus blauen Reflexionen und zartem Magenta, verursacht durch Staubkörner, die Licht reflektieren und Ultraviolettstrahlung absorbieren. Infrarotbeobachtungen deuten auf komplexe Kohlenstoffmoleküle hin. Der Geisternebel, beleuchtet von zahlreichen Sternen, enthält Gebiete, in denen Staub und Gas neue Sterne bilden. Beide Nebel liegen etwa 1.200 bis 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt und bieten Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Sternen.

Aufnahmedaten:

Objekt:NGC 7023 · VDB 141 · Iris Nebula · LBN 475 · LBN 483 · LBN 487 · LBN 495 · LDN 1168 · LDN 1170 · LDN 1171 · LDN 1172 · LDN 1173 · LDN 1174 · LDN 1177 · Sh2-136 · T Cep
Aufnahmedatum:April 2024
Belichtung:RGB jeweils 40 x 120 Sek. / Gain 0 bei -15 °C
Luminanz: 253 x 75 Sek. / Gain 0 bei -15°C
Gesamt: 9,3 Std.
Kalibrierung:BIAS · Flats
Montierung:Skywatcher EQ6-R PRO
Teleskop:6″ Hypergraph 420mm f/2.8
Korrektor:SharpStar
Filter:Antlia LRGB-V Pro
Kamera:QHY268m
Guiding:QHY OAG mit QHY5III678m und PHD2
Software:SGP · PixInsight · Photoshop

 

Beschriftet