M 82 – Zigarrengalaxy
Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär
Messier 82 „Zigarrengalaxie“ hat eine scheinbare Helligkeit von 8,6 mag. Die Galaxie entspricht wahrscheinlich dem morphologischen Typ einer Balkenspiralgalaxie, d. h., die Arme entspringen an den Enden eines in diesem Fall nicht besonders langen Balkens.
M82 enthält in einem ihrer Sternhaufen die ultrahelle Röntgenquelle M82 X-1. Das mittelschwere Schwarze Loch mit rund 415 Sonnenmassen wird von einem überschweren Stern umkreist. Im Jahre 2014 wurde mit M82 X-2 eine weitere Ultraleuchtkräftige Röntgenquelle entdeckt, wobei die Strahlung hier von einem Röntgenpulsar ausgeht.
AUFNAHMEDATEN:
Objekt: | M 82 |
Aufnahmedatum: | 02. 01. 2020 |
Entfernung: | 12 Mio. Lichtjahre |
Durchmesser: | 40.000 Lichtjahre |
Belichtung: | 215 x 180 Sek. mit Gain 55 (Gesamt 10,7 Stunden) |
Kalibrierung: | 50 Darks / 200 Flats / 200 Bias |
Montierung: | Skywatcher EQ6-R PRO |
Teleskop: | Skywatcher 200/1000 PDS |
Zubehör: | GPU Komakorrektor |
Filter: | Optolong L-Pro |
Kamera: | ZWO ASI 183 MC Pro |
Guiding: | OAG mit ASI 120mm-s und PHD2 |
Software: | APP / Photoshop CC |